Wir über uns
1966
- Gründung als Taxiunternehmen mit Schwerpunkt Patiententransport für die Uniklinik Homburg durch das Ehepaar Marianne und Heinz Frisch
1987
- Anschaffung des ersten Krankenwagen (KTW) zur Liegendbeförderung
1988
- Anschaffung des zweiten KTW
1989
- Gründung einer GmbH und Eintritt des heutigen Geschäftsführers Thomas Frisch
- Errichtung einer Fahrzeughalle mit integr. Zentrale für 10 Fahrzeuge in Homburg - Erbach
1992
- Erweiterung der Geschäfts- und Sozialräume durch einen Anbau an die Fahrzeughalle
1993
- Errichtung des KTW Standortes Neunkirchen
1999
- Errichtung des KTW Standortes in der Landeshauptstadt Saarbrücken
2000
- Verkauf des Taxiunternehmens
2005
- Übernahme der KTW von Fa. Rainer Schwender Inh. Inge Schwender, Homburg
- Errichtung des KTW Standortes Saarlouis/Dillingen
2007
- Anerkennung als Ausbildungsstelle für Erste Hilfe und lebensrettende Sofortmassnahmen am Unfallort
- Allgemeine Anerkennung im Katastrophenschutz des Saarlandes
2009
- 23.01. Zertifizierung unserer Dienstleistung nach DIN EN ISO 9001:2008
- Besondere Anerkennung im Katastrophenschutz des Saarpfalz-Kreises
- 01.05. Die Mitarbeiter beziehen neue moderne und geräumige Aufenthaltsräume in einem Anbau neben der Fahrzeughalle
- Genehmigung der Berufsgenossenschaften zur Fortbildung von Ersthelfern in Betrieben
2012
ca. 60 Mitarbeiter, 19 KTW täglich für Sie im Einsatz
TÜV Süd zertifiziert unser Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008
2013
Neubau der Wache Saarbrücken unter Berücksichtigung der Anforderungen an gestiegene Personal- und Fahrzeugkapazitäten, sowie die Erfüllung modernster Hygienestandarts im Rettungsdienst.
Saarlandweit ca. 70 Mitarbeiter - 20 Fahrzeuge im Einsatz
2015
Zertifizierung durch die GZQ im Januar erneuert.
Saarlandweit erstmalig gewinnt ein privates Unternehmen eine öffentliche Ausschreibung im Rettungsdienst.
Das Unternehmen heißt Ambulanz Frisch.
Am 01.07. 2015 beginnt der Betrieb der neuen Rettungswache in Beckingen-Erbringen. Mehr dazu unter der Rubrik "Rettungsdienst"